Hier können Sie unsere Geschäftsberichte einsehen
Der Geschäftsbericht des Vorstands ist regelmäßig zentraler und besonders bedeutsamer Punkt einer ordentlichen Mitgliederversammlung. Er liefert die Antwort auf die Frage: „Was hat der Vorstand im Berichtszeitraum getan, um die Vereinsziele zu verwirklichen?“. Das bedeutet: Der Bericht muss die Mitglieder über alle Angelegenheiten informieren, die zur sachgerechten Beurteilung der Geschäftsführung des Vereins erforderlich sind.
Ein guter Jahresbericht ist aber so viel mehr als nur eine Abhandlung über die Organisationsstrukturen und Finanzen. Die gesellschaftliche Wirkung, für die man täglich arbeitet, kann wunderbar in dem Bericht erfasst, reflektiert und an Partner*innen, Fördernde und Mitarbeitende kommuniziert werden.
Die Lesenden verstehen, wie die Aktivitäten entwickelt und umgesetzt wurden und welchen Einfluss diese auf die Zielgruppe hatten. Sie können nachvollziehen, warum Gelder für bestimmte Tätigkeiten ausgegeben wurden und inwiefern dies das zu lösende gesellschaftliche oder ökologische Problem beeinflusst.
Kurz: Die Lesenden erfahren, wieso die Welt nun eine andere ist, weil die Organisation in den vergangenen zwölf Monaten aktiv war.
Ein guter Jahresbericht ist aber so viel mehr als nur eine Abhandlung über die Organisationsstrukturen und Finanzen. Die gesellschaftliche Wirkung, für die man täglich arbeitet, kann wunderbar in dem Bericht erfasst, reflektiert und an Partner*innen, Fördernde und Mitarbeitende kommuniziert werden.
Die Lesenden verstehen, wie die Aktivitäten entwickelt und umgesetzt wurden und welchen Einfluss diese auf die Zielgruppe hatten. Sie können nachvollziehen, warum Gelder für bestimmte Tätigkeiten ausgegeben wurden und inwiefern dies das zu lösende gesellschaftliche oder ökologische Problem beeinflusst.
Kurz: Die Lesenden erfahren, wieso die Welt nun eine andere ist, weil die Organisation in den vergangenen zwölf Monaten aktiv war.
-
2021
-
2020
-
2019
-
2018
-
2008-2018
Jahresbericht 2018
1. Vorstand
Der Vorstand ist einmal im Monat zusammengekommen, in der Regel am ersten Montag des Monats. Zur Vorbereitung der Jubiläumsfeier am 09. Juni und des Weihnachtsmarktes waren einige zusätzlicher Treffen auch unter Beteiligung von Mitgliedern des Kuratoriums erforderlich. Die Zusammenar-beit im Vorstand und mit dem Kuratorium ist zielorientiert und vertrauens-voll.
2. Kuratorium
Das amtierende Kuratorium ist im Berichtsjahr neun Mal zusammengekom-men, einmal zu einer außerordentlichen Sitzung zur Vorbereitung des Jubi-läums 10 Jahre Bürgerstiftung.
Weitere wichtige Themen im Berichtsjahr:
Alle weiteren Informationen zu den Projekten, der Öffentlichkeitsarbeit und den Finanzen entnehmen Sie dem Gesamtbericht, den Sie hier herunterladen können.
Der Vorstand ist einmal im Monat zusammengekommen, in der Regel am ersten Montag des Monats. Zur Vorbereitung der Jubiläumsfeier am 09. Juni und des Weihnachtsmarktes waren einige zusätzlicher Treffen auch unter Beteiligung von Mitgliedern des Kuratoriums erforderlich. Die Zusammenar-beit im Vorstand und mit dem Kuratorium ist zielorientiert und vertrauens-voll.
2. Kuratorium
Das amtierende Kuratorium ist im Berichtsjahr neun Mal zusammengekom-men, einmal zu einer außerordentlichen Sitzung zur Vorbereitung des Jubi-läums 10 Jahre Bürgerstiftung.
Weitere wichtige Themen im Berichtsjahr:
- Sachstand Hanstedter Chronik
- Weihnachtsmarkt: Nachlese 2017 und Planung des Weihnachtsmarkts 2018
- Erörterung und Verabschiedung des Jahresabschlusses 2017
- Verschiebung der Vorstandswahlen in das 1. Quartal 2019.
Alle weiteren Informationen zu den Projekten, der Öffentlichkeitsarbeit und den Finanzen entnehmen Sie dem Gesamtbericht, den Sie hier herunterladen können.
Jahresbericht 2018
Kapitalstatistik 2008 - 2018
Hier können Sie eine Aufstellung über das Stiftungskapital und der Spenden von 2008 - 2018 herunter laden.